Es war angerichtet, obwohl bei den Wölfen Kalb, Glusanok, Kreuz, Feuerfeil, Roth, Siebert fehlten, wollte die sich die Mannschaft um den Captain Alex Berger bei Ihrem Publikum mit einen Sieg für die tolle Unterstützung in der Saison 2010/2011 bedanken.

Die Wölfe starteten furios, gleich zu Beginn des Spiels stocherte der Topscorer der Liga David Brome knapp an den vom gut aufgelegten Torhüter der Höchstädter Oliver Riebels Kasten vorbei.
Nach 3. Minuten rappelte es aber, als Pierre Kracht von links scharf in den Slot zu Maxi Stöpel spielte der zur verdienten Führung traf. In einer ähnlichen Situation kam die Scheibe zu Geburtstagskind Marvin Moch, der markierte das 2:0.
Die Wölfe ließen jetzt, Puck und Gegner laufen, die Alligatoren aus Höchstadt wehrten sich mit allen Kräften und einen sehr gut aufgelegten Torhüter Oliver Riebel, der bei Schüssen von Kracht, Brome, Ozellis und Kraiss seine Klasse zeigte.
In der 11.Minuten zeigte der überragende Falk Ozellis seine Klasse mit einem Pass auf John Kraiss, der aus dem Slot zum 3:0 traf. In der 12. Minute fuhren die Wölfe einen schnellen Angriff in Unterzahl, den David Brome zum 4:0 verwertete.
Wenig später spielte bei Höchstadter Überzahl Moch auf Brome und der traf zum 4:0. In der 19.Minute sorgte Maxi Stöpel mit einem Schlagschuss für eine klare 5:0 Führung.
Im Mitteldrittel ließen es die Wölfe locker angehen, immer wieder war es der starke Höchstädter Torhüter Oliver Riebel der einen höheren Rückstand mit glänzend Saves verhinderte. Die nie aufgebenden Höchstädter erspielten sich jetzt einige Chancen scheiterten aber an Sebastian May.
In einem jederzeit fairen Spiel schlug in der 38.Minute die erfolgreichste Sturmreihe der Liga zu, eine Kombination Kracht, Brome schloss Marvin Moch mit dem 6:0 ab. Im letzten Drittel sprühten die Wölfe vor Spielfreude, Pierre Kracht setzte in der 45.Minute mit den 7:0 ein weiteres Ausrufezeichen.
In der 46.Minute sorgte John Kraiss für das 8:0. Die 48.Minute gehörte Marvin Moch, der eine traumhafte Kombination von Kracht und Ozellis zum 9:0 einlochte. Den verdienten Ehrentreffer für tapfer kämpfende Höchstädter erzielte Christian Feulner in der 49.Minute.
In der 51. Minute wurde der Höchstädter Michael Pfeiffer unfair vor dem Tor der Kissinger gestoppt, aber Sebastian Nagl scheiterte mit seinem Penalty an Sebastian May der seine ganze Klasse zeigte. Sebastian May der mit seiner Verteidigung die wenigsten Gegentreffer der Liga zuließ, machte nach dem Penalty Platz für das Kissinger Eigengewächs Dennis Schmitt. Für Dennis Schmitt war dies sein erstes Spiel im Seniorenbereich.
Die Wölfe drückten nochmal mächtig aufs Tempo, nach einem Schuss von Falk Ozellis sprang die Scheibe aus Weiss, der jetzt das Höchstädter Tor hütete, seiner Fanghand und Brome traf zum 10-1.
Die Wölfe agierten nun noch zielstrebiger und legten noch fünf Tore nach. Wieder war es der Schweden Import David Brome, der unter den Augen seines extra aus Schweden angereisten Vaters zum 11:1 traf.
In der 55.Minute machte Paul Schmelzer das 12:1. Ein Higlhlight war sicherlich das 13:1 als Paul Schmelzer lang auf Pierre Kracht spielte, der den Puck durch Weiss Schoner schob.
Mit den 14:1 durch das Kissinger Eigengewächs Maxi Stöpel war der Torhunger der Wölfe noch nicht gestillt. Den Schlusspunkt setzte dann Geburtstagskind Marvin Moch mit einem Flachschuss zum 15:1. Über 70 Schüsse auf das Höchstädter Tor zeigten in einem fairen Spiel die Dominanz der Wölfe.
Mit der Schlusssirene brachen bei den über 300 Zuschauern unter den sich auch die befreundeten Fans der DEG befanden, alle Dämme. Mit Freibier, guter Musik und einen Strip vom Kissinger Betreuer Freddy Schaub auf dem Eis, feierten Mannschaft, Fans, Verantwortliche und die Höchstädter Spieler den verdienten Kissinger Aufstieg in die Landesliga. Für die Mannschaft wurde es noch eine lange Sause durch das Kissinger Nachtleben.
Quelle:
HELDENPREIS im Februar 2011: 1.000 Businesscards, 300 g/m² hochweiß Naturkarton, 1,3-faches Volumen, 4/0-farbig für sensationelle 24,00 Euro netto, 28,56 Euro brutto.
Beim Digitaldruck werden die Informationen direkt vom Computer aus über einen Drucker auf das Papier übertragen, also ohne, dass vorab eine Druckvorlage erstellt werden muss. Digitaldruck erreicht nicht die Qualität herkömmlicher Druckverfahren, ist jedoch bei kleineren Auflagen schneller und kostengünstiger und kann z.B. auch zur Personalisierung eingesetzt werden.
HELDENPREIS im Januar 2011: 1.000 Briefbogen DIN A4, 80g/m² Offset, laser- und inkjettauglich, 4/0-farbig für sensationelle 44,00 Euro netto, 52,36 Euro brutto.
Wer kennt das nicht – die Briefbogen neigen sich dem Ende entgegen und es wird dringend Zeit, wieder neue zu bestellen.
Natürlich sollen die aktuellen Briefbogen wieder genauso aussehen, wie die jetzigen – aber wie sorge ich für einen richtigen Farbabgleich?
Wir bieten Ihnen hierfür verschiedene Möglichkeiten:
1. Hinweis auf Digitalproof
Wurde bei der vorhergehenden Bestellung ein Digitalproof bestellt und dieser nicht mit der Warensendung zurück geschickt, so genügt ein kurzer Vermerk im Bestellprozess: “ Bitte Digitalproof aus Auftrag XY beachten“ Bitte beachten Sie hierbei, dass Druckmuster und dazugehörige Digitalproofs maximal ein Jahr bei uns archiviert werden. Auf Wunsch kann der Digitalproof auch gesondert für mehrere Jahre hinterlegt werden.
Die DRUCKHELDEN geben Ihren Farbproof anschließend direkt zu Ihrem Auftrag an unsere Druckmaschinen weiter und sorgen somit für einen optimalen Farbabgleich Ihrer neuen Printprodukte.
Externe Digitalproofs können nur verwendet werden, wenn diese nach standardisiertem Prüfdruck (ISO 12647-7) erstellt wurden.
2. Hinweis auf Nachdruck
Wird ein Auftrag identisch dem Erstauftrag bestellt, so kann im Feld Anmerkungen im Bestellvorgang notiert werden, dass es sich um einen Nachdruck aus dem Auftrag XY handelt. Das bei uns archivierte Druckmuster Ihres vorherigen Auftrages geben wir zum Farbabgleich mit zum Druck.
Bitte beachten Sie auch hier, dass die Muster maximal ein Jahr eingelagert werden.
3. Eigenes Referenzmuster zusenden
Sollte mal kein Digitalproof oder ein altes Druckmuster bei uns vorhanden sein, so können Sie uns nach Absprache auch gerne Ihr eigenes Referenzmuster zukommen lassen, welches wir zur Farbanpassung für den Druck verwenden. Das Referenzmuster sollte idealerweise ebenfalls von uns oder sein oder aus einer Druckerei stammen, die nach Prozess Standard Offset (PSO) produziert. Wir benötigen zum aktuellen Auftrag die ursprüngliche Druckdatei mit unveränderten Farbwerten.
Haben Sie noch Fragen? Gerne können Sie uns unter der Telefonnummer 09771 688 633 von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr durchgehend erreichen – oder schreiben Sie uns einfach eine Mail an: support@druckhelden.de