Pantonefarbe des Jahres 2017 – GREENERY

Januar 11th, 2017

Was ist eigentlich die Pantonefarbe des Jahres?

„Eine Farbauswahl mit Symbolcharakter – eine farbige Momentaufnahme der Geschehnisse in unserer globalen Kultur, die unsere Stimmung und Einstellung zum Ausdruck bringt“ (PANTONE)

Jährlich wird von einem zehnköpfigen Team des Pantone Color Institutes die Farbe des Jahres gewählt. Für das neue Jahr 2017 wurde der Farbton „Greenery 15-0343“ auserkoren und damit Farbtrends für das kommende Jahr gesetzt. Ein Farbton, der in der Architektur-, Mode- und Designwelt allgegenwärtig sein wird.

Wir leben in einer modernen, urbanen Welt, die sich stets weiterentwickelt, unsere Gedanken kreisen jederzeit umher. Greenery möchte dazu anhalten, sich einen Moment zu nehmen, tief durchzuatmen und neue Kraft zu tanken. Greenery ist eine lebensbejahende, auffallend fröhliche Farbe, welche an die ersten Tage des Frühlings erinnert, wenn alles in neuem Grün erstrahlt. Die erfrischende Farbe steht für Hoffnung, Neuanfang und Vitalität.

Quelle: http://store.pantone.com/de/de/color-of-the-year-2017
Posted in Gestaltung, Heldennews, Performance Tips, Technik & Co, Tipps & Tricks | Kommentare deaktiviert für Pantonefarbe des Jahres 2017 – GREENERY

Digital oder Offset?

Dezember 13th, 2016

Oft stellt man sich bei der Produktion eines Printprodukts die Frage welches Druckverfahren sich eigentlich am besten eignet: Digital oder Offset?
Wir möchten Ihnen diese Entscheidung erleichtern und Vorzüge dieser beiden Druckarten aufzeigen:

 

Digitaldruck:

Beim Digitaldruck wird keine feste Druckvorlage benötigt, sodass jedes einzelne Blatt individuell bedruckt werden kann. Diese Druckart ist besonders für geringe Auflagen zu empfehlen.

  • geringe Mengen zu günstigsten Konditionen
  • keine langen Trocknungszeiten
  • Personalisierungen & Eindrucke möglich
    cmyk

Offsetdruck:

Beim Offsetdruck werden vorab Druckplatten mit den Daten belichtet, der Aufwand ist hier vorab etwas größer, weshalb höhere Auflagen ideal sind.

  • größere Mengen zu günstigsten Konditionen
  • höhere Papier-Grammaturen möglich
  • Sonderfarben möglich

 

Die Druckart Ihrer Visitenkarten können Sie bei den DRUCKHELDEN ab sofort selbst bestimmen!

 

Posted in Heldennews, Performance Tips, Technik & Co, Tipps & Tricks | Kommentare deaktiviert für Digital oder Offset?

Jetzt individuelle Weihnachtskarten drucken lassen!

November 18th, 2016

Weihnachten steht vor der Tür! Wünschen Sie Ihrer Familie, Freunden sowie Kunden, Vertretern und Lieferanten ein besinnliches Weihnachtfest und alles Gute für das neue Jahr 2017 mit unseren edlen Weihnachtskarten. In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl an festlichen Motiven. Wie gewohnt in höchster Qualität auf unserem hochwertigem Zanders Mega matt 300 g/m² Karton stehen Ihnen beide Innenseiten als Gestaltungsraum für Ihre individuellen Texte zur Verfügung. Einseitig wird der Karton mit einem Drucklack versehen und ist dadurch abriebgeschützt. Die Oberfläche der Innenseite bleibt dabei beschreibbar. Für die besonderen Weihnachtsgrüße mit „Wow-Effekt“ bieten wir Ihnen standardmäßig auch Weihnachtskarten inklusive Lebkuchenduft an. Dieser befindet sich auf der Außenseite Ihrer Karte und wird beim leichten Reiben freigesetzt.

 

Gratis dazu senden wir Ihnen zu den gewünschten Weihnachtskarten passende DIN Lang-Kuverts. Diese wirken elegant und bilden die perfekte Ergänzung zum Versand Ihrer edlen Weihnachtskarten.

 

Sie benötigen eine Entscheidungshilfe? Gerne lassen wir Ihnen Muster der gewünschten Weihnachtskarten zukommen. Fragen Sie hierzu gerne via Mail unter info@druckhelden.de an. Unsere hochwertigen Weihnachtskarten können Sie direkt hier bestellen.

 

druckhelden_karten-mit-duft_kategoriebanner_660x350px

 

Posted in Gestaltung, Heldennews, Performance Tips, Tipps & Tricks | Kommentare deaktiviert für Jetzt individuelle Weihnachtskarten drucken lassen!

Reinzeichnung

September 28th, 2016

..und Druckvorstufe mit InDesign

Die Druckerei möchte ein PDF/X3, spricht von Farbprofilen, maximalem Farbauftrag, Aussparen, Anschnitt, Überdrucken und jetzt müssen Sie auch noch einen Spotlack anlegen?

Das Buch „Reinzeichnung und Druckvorstufe mit InDesign“ von Michael Neuhauser führt in 200 Seiten als praktischer Leitfaden durch die Reinzeichnung mit InDesign. In verschiedenen Kapiteln wird verraten, welche Einstellungen für InDesign, Photoshop oder Acrobat getroffen werden müssen, wie die Konfiguration der Farbeinstellungen, das Einrichten des Arbeitsplatzes, die Schwarzeinstellung oder das Einrichten des Prelights vonstattengeht.

Praxisorientiert und mit vielen hilfreichen Checklisten, erleichtern die einzelnen Kapitel, wie beispielsweise „Ordnung“ oder „technische Spezialfälle“, den Alltag für Einsteiger und Fortgeschrittene aus den Bereichen Grafik und Gestaltung. So erfährt man unter anderem im Kapitel „technische Spezialfälle“, wie Veredelungen auf einer neuen Ebene oder verkürzte Seiten bei Falzflyern angelegt werden. Im Kapitel „Ordnung“ geht es um das Aufräumen eines Dokuments und um Satzspiegel und Raster.

Als letzter Punkt darf natürlich der Export in eine PDF-Datei nicht fehlen. Hier erfährt man, wie PDFs in der Software kontrolliert werden und erhält einige Empfehlungen für die Einstellungen in Acrobat.

Das 200-seitige Buch ist im Eigenverlag von Michael Neuhauser erschienen und für 34,90 Euro im Handel erhältlich.

Quelle: designerinaction.de

 

Ihre Kreativität bei der Datenerstellung lässt Sie im Stich? Kein Problem!

Sichern Sie sich vom Profi gestaltete Drucksachen, denn ist die Druckdatei perfekt, wird es auch das Druckprodukt. Möchten Sie sich selbst davon überzeugen? Gerne können Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an design@druckhelden.de senden, oder direkt Ihr gewünschtes Printmedium bestellen und im Warenkorb die Option „Neusatz/Datenbearbeitung“ auswählen.

Posted in Bücher & Magazine, Gestaltung, Heldennews, Tipps & Tricks | Kommentare deaktiviert für Reinzeichnung

Genervt von billigen Roll-Ups?

Juli 21st, 2016

Sind auch Sie genervt von billigen Roll-Ups, die nur wenigen Einsätzen standhalten? Wir auch! Deswegen setzen wir seit jeher auf Qualität.

Unsere Druckfarben und Materialen halten höchsten Ansprüchen stand, sind CO2-klimaneutral, äußerst langlebig und sorgen so für zufriedene Kunden.

Ob drin oder draußen – Roll-Up-Displays ziehen die Blicke auf sich. Weil sie einfach zu transportieren und aufzubauen sind, können diese an jedem Ort aufgestellt werden. Dank dem stabilen Gehäuse wird es auf Messen, Firmenevents oder am Point of Sale standhaft bleiben und Ihre Werbebotschaft vertreten.

 


Bei den DRUCKHELDEN können Sie zwischen 4 Materialien wählen:

175 µm Displayfolie, wasserfest, silberne Rückseite (lichtundurchlässig)
203 µm
Displayfolie, wasserresistent, weiße Rückseite (leicht lichtdurchlässig)
180 g/m²
Textil (Persenning) 180 g/m², wasserresistent, weiße Rückseite
180 g/m²
Textil (Persenning) 180 g/m², wasserresistent, silberne Rückseite (lichtundurchlässig)

Lichtundurchlässig, wasserresistent, weiße oder silberne Rückseite, bei unseren Roll-Up-Bannern wird garantiert jeder fündig.

Sie benötigen kleinere Roll-Up-Displays? Hier finden Sie Mini-Roll-Ups im Format DIN A3 und DIN A4.

das formschöne silberne Aluminiumgehäuse und die passende Transporttasche erhalten Sie kostenfrei dazu!

Posted in Heldennews, Performance Tips, Technik & Co, Tipps & Tricks | Kommentare deaktiviert für Genervt von billigen Roll-Ups?