Wer kennt das nicht – die Briefbogen neigen sich dem Ende entgegen und es wird dringend Zeit, wieder neue zu bestellen.
Natürlich sollen die aktuellen Briefbogen wieder genauso aussehen, wie die jetzigen – aber wie sorge ich für einen richtigen Farbabgleich?
Wir bieten Ihnen hierfür verschiedene Möglichkeiten:
1. Hinweis auf Digitalproof
Wurde bei der vorhergehenden Bestellung ein Digitalproof bestellt und dieser nicht mit der Warensendung zurück geschickt, so genügt ein kurzer Vermerk im Bestellprozess: “ Bitte Digitalproof aus Auftrag XY beachten“ Bitte beachten Sie hierbei, dass Druckmuster und dazugehörige Digitalproofs maximal ein Jahr bei uns archiviert werden. Auf Wunsch kann der Digitalproof auch gesondert für mehrere Jahre hinterlegt werden.
Die DRUCKHELDEN geben Ihren Farbproof anschließend direkt zu Ihrem Auftrag an unsere Druckmaschinen weiter und sorgen somit für einen optimalen Farbabgleich Ihrer neuen Printprodukte.
Externe Digitalproofs können nur verwendet werden, wenn diese nach standardisiertem Prüfdruck (ISO 12647-7) erstellt wurden.
2. Hinweis auf Nachdruck
Wird ein Auftrag identisch dem Erstauftrag bestellt, so kann im Feld Anmerkungen im Bestellvorgang notiert werden, dass es sich um einen Nachdruck aus dem Auftrag XY handelt. Das bei uns archivierte Druckmuster Ihres vorherigen Auftrages geben wir zum Farbabgleich mit zum Druck.
Bitte beachten Sie auch hier, dass die Muster maximal ein Jahr eingelagert werden.
3. Eigenes Referenzmuster zusenden
Sollte mal kein Digitalproof oder ein altes Druckmuster bei uns vorhanden sein, so können Sie uns nach Absprache auch gerne Ihr eigenes Referenzmuster zukommen lassen, welches wir zur Farbanpassung für den Druck verwenden. Das Referenzmuster sollte idealerweise ebenfalls von uns oder sein oder aus einer Druckerei stammen, die nach Prozess Standard Offset (PSO) produziert. Wir benötigen zum aktuellen Auftrag die ursprüngliche Druckdatei mit unveränderten Farbwerten.
Haben Sie noch Fragen? Gerne können Sie uns unter der Telefonnummer 09771 688 633 von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr durchgehend erreichen – oder schreiben Sie uns einfach eine Mail an: support@druckhelden.de
Je mehr Inhaltseiten eine Broschüre enthält, desto stärker sollte der Umschlag der Broschüre sein. Dadurch wird verhindert, dass der Umschlag aufgrund der erhöhten Hebelwirkung des Inhalts versehentlich abreißt oder anderweitig beschädigt wird.
Wird ein zu schweres Papier für den Umschlag eingesetzt, kann wiederum der Inhalt beschädigt werden und der Umschlag biegt sich eventuell hoch.
In der nachstehenden Tabelle sind empfohlene Kombinationen von Inhaltstärke und Umschlaggrammatur aufgeführt.
|
Stärke des Inhalts in mm |
Grammatur des Umschlags in g/m² |
|
3 – 5 |
150 |
|
6 – 8 |
220 |
|
9 – 15 |
270 |
|
über 15 |
400 |
Hier können Sie direkt über print-assistant die Rückenstärke einer Broschüre berechnen.
Quelle:
www.print-assistant.de
HELDENPREIS im Dezember: 1 Roll-Up-Display inkl. Aluminumgestell und Transporttasche, 850 mm x 2000 mm, 175 µ wasserfeste Roll-UP-Displayfolie matt, 4/0-farbig für sensationelle 79,20 Euro netto, 94,25 Euro brutto.
Maike Jarsetz zeigt, wie Bilder mit Photoshop bearbeitet und das Beste aus den Fotos herausgeholt werden kann. In 123 Workshops für Einsteiger bis Fortgeschrittene geht sie an die wichtigsten Optimierungen, speziell für die Problemfälle, mit denen Fotografen immer wieder konfrontiert werden.
Der Leser erfährt, was man an Aufnahmen optimieren kann und wie dieses umzusetzen ist. Die Autorin zeigt, wie man Helligkeits- und Kontrastkorrekturen durchführt, RAW-Bilder entwickelt, Porträts retuschiert, komplizierte Freisteller anlegt, Bilder mit den richtigen Techniken schärft und vieles mehr.
Quellen:
www.designerinaction.de
www.amazon.de

Globell veröffentlicht das Maskierungs-Plug-In »MaskPro« in Deutsch. Die aktuelle Version 4.1 ist CS5-kompatibel und liegt in einer 64-bit-Version vor.
Auch Fractals 6 Pro liegt in einer aktualisierten Version vor. Die Software ermöglicht unter Photoshop CS5 das Vergrößern von Bildern und Ausschnitten um bis zu 1000%. Der Hersteller spricht von einer Erhöhung der Bildgröße »ohne Verlust an Schärfe oder Details«.
Quellen:
www.designerinaction.de
Globell