Ab sofort finden Sie neben unserem Sortiment der exklusiv veredelten Visitenkarten mit partieller UV-Lackierung und Heißfolienprägung auch Visitenkarten mit Weißdruck!
Sie möchten farbige Akzente setzen und suchen hierbei das gewisse Etwas? Erweitern Sie Ihren gestalterischen Sinn und betrachten Sie weiß als Druckfarbe. Es zeigt Ihnen ganz neue Möglichkeiten auf.
Die Visitenkarten mit beidseitigem weißem Druck bieten wir Ihnen auf zwei verschiedenen hochwertigen FSC-zertifizierten Feinstpapieren in verschiedenen Farbvariationen an.
Das ungestrichene 300 g/m² Papier Gmund Color steht in den Farben power blue, orange, bordeaux und anthrazit zur Auswahl. Das Papier eignet sich hervorragend zur Verwendung als Visitenkarte und begeistert durch eine feinstrukturierte matte Oberfläche. Es hat eine natürliche Ausstrahlung und bietet dennoch eine gewisse Eleganz.
Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Visitenkarten auf einem hochwertigen irisierendem Papier mit zweiseitiger Pigmentierung in Szene zu setzen. Hierbei handelt es sich um das 290 g/m² Papier Majestic Classic in den Farben real gold, kings blue, anthracite und medal bronze. Das Papier besticht durch seinen metallischen glänzenden Effekt und ist garantiert ein echter Hingucker, der nicht nur Sie sondern auch Ihre Kunden begeistern wird!
Überzeugen Sie sich jetzt selbst und bestellen Sie jetzt hier unsere Visitenkarten mit Weißdruck.
Wollen Sie sich von der Masse abheben? Dann sind unsere exklusiv veredelten Visitenkarten genau das richtige für Sie!
Bei einer partiellen UV-Lackierung werden bestimmte Teile Ihrer Visitenkarte veredelt. Anders als bei einer Kaschierung oder einer vollflächigen Lackierung werden hier nur gewünschte Elemente wie Logo oder Schriftzüge mit einem Lack überzogen. Hierbei wird ein glänzender Lack aufgetragen, der sich vom matten Trägermaterial abhebt und so ein besonders hochwertiges Erscheinungsbild hervorruft. Aufgrund des visuellen 3D-Effekts sowie der auffallenden glänzenden Elemente, welche der aufgetragene Lack hervorruft, bleiben Sie Ihrem Kunden mit einer UV lackierten Visitenkarte garantiert im Kopf.
Neben dem auffallenden visuellen Erscheinungsbild, profitieren Sie zudem von einer besonderen Haptik Ihrer Visitenkarten aufgrund des UV-Lacks. Dieser sieht nicht nur super aus, sondern lässt sich beim Darüberstreichen auch ertasten.
Unser Heldentipp für Sie: Dunkle Farben bringen einen noch intensiveren Kontrast zwischen den unlackierten und lackierten Stellen.
Sind Sie heiß auf Folie?
Neben unseren Visitenkarten mit partiellem UV-Lack finden Sie nun auch Visitenkarten mit einer goldenen oder silbernen Heißfolienprägung in unserem Produktportfolio. Bei einer Heißfolienprägung werden Farbfolien oder strukturierte Folien mittels Kraft und Hitze auf das Papier gepresst. Hierbei werden nicht nur visuelle sondern auch haptische Kontraste erzielt. Diese besondere Art der Prägung verleiht Ihren Visitenkarten einen besonders edlen Look und hebt sich daher von standardisierten Visitenkarten ab.
Überzeugen Sie sich von unserer brillanten Qualität und bestellen Sie jetzt Ihre Visitenkarten mit partieller UV-Lackierung oder Heißfolienprägung in Gold oder Silber!
Gerda, unsere Recyclingtasche aus 100 % ökologisch wiederverwerteter Baumwolle ist ab jetzt im DRUCKHELDEN-Shop verfügbar.
Bio war gestern, Recycling ist heute! An allen Ecken werden Rohstoffe verschwendet und unachtsam weggeworfen. Nachhaltigkeit sehen wir anders und haben deshalb die einzigartige Gerda in unserem Sortiment aufgenommen.
Gerda bietet alten Baumwollresten, die bei der Produktion eigentlich als Abfall zurückbleiben, eine letzte Chance. Sämtliche Baumwollstoffreste werden am Ende der Produktion gesammelt und danach zu neuem Stoff verwerbt, sodass eine hochwertige, recycelte Einkaufstasche entsteht.
Wer von unseren Taschen nicht genug bekommt, kann sich hier gerne unser komplettes Sortiment anschauen.
Übrigens: Gratismuster können jederzeit gerne angefordert werden.
„Eine Farbauswahl mit Symbolcharakter – eine farbige Momentaufnahme der Geschehnisse in unserer globalen Kultur, die unsere Stimmung und Einstellung zum Ausdruck bringt“ (PANTONE)
Jährlich wird von einem zehnköpfigen Team des Pantone Color Institutes die Farbe des Jahres gewählt. Für das neue Jahr 2017 wurde der Farbton „Greenery 15-0343“ auserkoren und damit Farbtrends für das kommende Jahr gesetzt. Ein Farbton, der in der Architektur-, Mode- und Designwelt allgegenwärtig sein wird.

Wir leben in einer modernen, urbanen Welt, die sich stets weiterentwickelt, unsere Gedanken kreisen jederzeit umher. Greenery möchte dazu anhalten, sich einen Moment zu nehmen, tief durchzuatmen und neue Kraft zu tanken. Greenery ist eine lebensbejahende, auffallend fröhliche Farbe, welche an die ersten Tage des Frühlings erinnert, wenn alles in neuem Grün erstrahlt. Die erfrischende Farbe steht für Hoffnung, Neuanfang und Vitalität.

Oft stellt man sich bei der Produktion eines Printprodukts die Frage welches Druckverfahren sich eigentlich am besten eignet: Digital oder Offset?
Wir möchten Ihnen diese Entscheidung erleichtern und Vorzüge dieser beiden Druckarten aufzeigen:
Digitaldruck:
Beim Digitaldruck wird keine feste Druckvorlage benötigt, sodass jedes einzelne Blatt individuell bedruckt werden kann. Diese Druckart ist besonders für geringe Auflagen zu empfehlen.

Offsetdruck:
Beim Offsetdruck werden vorab Druckplatten mit den Daten belichtet, der Aufwand ist hier vorab etwas größer, weshalb höhere Auflagen ideal sind.