Was ist ein RSS-Feed und wozu ist er gut?

Juni 4th, 2007

Mit einem RSS-Feed – oder auch „Newsfeed“ – können Sie die Inhalte unseres Blogs „abonnieren“. So erfahren Sie immer direkt von neuen Blog-Einträgen, auch wenn Sie die Seite gerade nicht im Auge haben.

Mithilfe eines RSS-Feeds erscheinen die Überschriften neuer Einträge automatisch auf Ihrem Computer, sobald Sie ins Internet gehen. Auf diese Überschriften klicken Sie wie auf einen Link und gelangen direkt zu dem entsprechenden Eintrag in unserem Blog.

Posted in Technik & Co | Kommentare deaktiviert für Was ist ein RSS-Feed und wozu ist er gut?

Flightcheck Professional Version 6 für InDesign CS3

Juni 4th, 2007

Version 6 der Preflight-Software Flightcheck Professional unterstützt jetzt sowohl Quark XPress 7 als auch InDesign CS3-Dateien. Eine neue Schnittstelle für PDF-Dateien soll für mehr Bedienerfreundlichkeit beim Anwender sorgen. Anpassbare Regeln ermöglichen sowohl das Überprüfen von PDF-Dokumenten als auch von Dokumenten anderer Applikationen. Mittlerweile versteht sich Flightcheck zudem mit Schriftverwaltung von Drittherstellern, beispielsweise mit Extensis Suitcase Fusion. Flightcheck lässt sich als Plug-in und als Standalone-Applikation einsetzen. Das Programm kostet 499 Euro.

Quelle: www.markzware.de

Posted in Technik & Co | Kommentare deaktiviert für Flightcheck Professional Version 6 für InDesign CS3

Das 63. DTP-Cafe am 26.6.2007: Creative Suite 3 – Mehr Möglichkeiten, mehr Nutzen?

Juni 4th, 2007

Updates von produktionsrelevanten Programmen werden seit jeher mit gemischten Gefühlen betrachtet:
€ auf der einen Seite stehen viele neue, interessante und nützliche Funktionen,
€ auf der anderen Seite finden sich leider neue Fehler, Unverträglichkeiten und Inkompatibilitäten mit bisherigen Prouktionsumgebungen.
Mit der Creative Suite 3 bringt Adobe gleich drei wichtige Programm-Updates für die Printproduktion auf einen Schlag: InDesign, Photoshop und Illustrator.

Wir hinterfragen kritisch, was uns die neue CS 3-Version in der Printproduktion bringen wird:
€ Was sind die Neuerungen in InDesign, Photoshop und Illustrator?
€ Wo befinden sich wichtige Änderungen zu den bisherigen Versionen?
€ Welche “Herausforderungen“ sind zu erwarten?
€ Welche Vorteile werden sich im Produktionsalltag ergeben?
€ Performance auf “Normal-Macs“, Intel-Macs und Windows-Rechnern?
€ Wie aufwändig ist der Umstieg auf die neue Version?
€ In wie weit sind XPress-Anwender positiv oder negativ betroffen?
€ Wer benötigt welche Edition (Standard, Master, Premium …)?

Frank Memhardt, Produktionsprofi und versierter Anwender von Publishing-Programmen, gibt fachkundig und kompetent Auskunft auf diese Fragen. Aus der täglichen Produktionserfahrung heraus wird er Licht- und Schattenseiten herausstellen. Helmut Krpesch moderiert den Abend.

Besuchen Sie das 63. DTP-Café, wenn Sie mit Adobe-Produkten arbeiten und Sie sich zwangsläufig mit der neuen Version in der nächsten Zeit beschäftigen müssen. Wir bereiten Sie auf den Umstieg vor.

Freuen Sie sich auf einen interessanten und unterhaltsamen Abend.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Anmeldeschluss: 21.6.2007
Infos und Anmeldung unter

Quelle: marketeam.de

Posted in Technik & Co | Kommentare deaktiviert für Das 63. DTP-Cafe am 26.6.2007: Creative Suite 3 – Mehr Möglichkeiten, mehr Nutzen?

Druckdaten einfach anlegen: DRUCKHELP…

Juni 1st, 2007

Mit großem Eifer arbeitet das DRUCKHELDEN-Team an der Realisierung von DRUCKHELP – einer sehr umfangreichen Datenbank mit allen Dokumentenvorlagen zur einfachen Anlage Ihrer Printmedien. Seien Sie gespannt!

Quelle: DRUCKHELDEN.DE

Posted in Heldennews, Tipps & Tricks | Kommentare deaktiviert für Druckdaten einfach anlegen: DRUCKHELP…