hubergroup stellt mit CRSmax ein optimiertes Mischsystem für Offsetdruckfarben vor

April 29th, 2013

Eine klare Mischphilosophie kennzeichnet das CRSmax Farbmischsystem der hubergroup. Aus den druckfertigen, mono-pigmentierten Grundfarben lassen sich Farbrezepturen mischen, die individuell auf die entsprechende Anwendung und die erforderlichen Ansprüche in Bezug auf Bedruckstoff und Weiterverarbeitung einzustellen sind. Damit können alle Sonderfarben rasch, flexibel und wirtschaftlich in der Druckerei hergestellt werden.

Das Farbmischsystem bietet neben der hohen Qualität aller Komponenten noch einige andere überzeugende Wettbewerbsvorteile. Der Drucker mischt die Druckfarben in genau der richtigen Menge und hat sie sofort verfügbar; vorhandene Restfarbe kann wegen des geradlinigen Pigmentkonzepts problemlos eingearbeitet werden. Da so kaum mehr Restfarbe anfällt, Bestände also klein sind, und die Farbe an der Maschine nicht lange abgestimmt werden muss, profitiert der Drucker von einer mehrfachen Kostenersparnis – weniger Makulatur, reduzierte Bestands- und Lagerkosten, mehr Unabhängigkeit in der Produktion, weniger Stillstandzeiten der Maschine.

Die verschiedenen CRSmax Bindemittelsysteme sind mineralölfrei und kommen damit der Selbstverpflichtung der europäischen Fachverbände aus Papierherstellern und kartonverarbeitenden Betrieben entgegen, deren Ziel der Verzicht auf mineralölhaltige Druckfarben ist. Die auf die neue Maschinengeneration abgestimmte Druckperformance des CRSmax Farbsystems liefert hochwertige Ergebnisse auch bei Farbnuancen, die in ihrer Intensität bisher schwer zu realisieren waren, und wird so auch den höchsten Kundenansprüchen gerecht. Hiermit präsentiert die hubergroup einen weiteren Benchmark für Farbmischsysteme.

Über die Michael Huber München GmbH

Die hubergroup ist einer der führenden deutschen Hersteller für Druckfarben, Lacke und Druckhilfsmittel. Mit derzeit 40 Unternehmen und mehr als 150 Standorten, zählt sie auch weltweit zu den bekanntesten Spezialisten für Druckfarben. Das erfolgreiche Familienunternehmen verfügt über nahezu 250 Jahre Erfahrung in der Druckfarbenbranche und fertigt mit dem Anspruch der Qualitätsführerschaft Produkte für den Verpackungsdruck, Zeitungsdruck und für Akzidenzen. Im Jahr 2012 erwirtschaftete die Gruppe mit ihren 3600 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von ca. 840 Millionen Euro.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie im Internet unter www.hubergroup.com

Quelle: www.pressebox.de

Posted in Gestaltung, Heldennews, Technik & Co | Kommentare deaktiviert für hubergroup stellt mit CRSmax ein optimiertes Mischsystem für Offsetdruckfarben vor

QR-Code

Februar 1st, 2013

Der QR-Code ist ein zweidimensionaler Code mit dem es möglich wird auf verschiedene Informationen und Websites zuzugreifen. Man kann ihn, ähnlich wie einen Strichcode im Supermarkt, über die Handykamera einscannen.

·

QR-Code bedeutet abgekürzt „Quick Response-Code“ und somit im Deutschen übersetzt „schnelle Antwort“. Diese Codes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da es ein einfaches und zudem noch kostenloses Werbemittel ist. Es geht einfach und schnell und nimmt nicht viel Platz auf den verschiedensten Werbeträgern ein.

Ein individueller QR-Code kann kostenfrei auf diversen Websites, wie beispielsweise „www.qrcode-generator.de“, erstellt werden.

·

Mit einem Klick zum QR-Code

Um einen QR-Code zu generieren braucht man nur einen URL-Link (z. B. www.DRUCKHELDEN.de) oder einen ausgewählten Text, den man in einer dieser Websites einfügt. Nun nur noch auf „QR-Code generieren“ und schon hat man einen fertig scannbaren QR-Code, so natürlich auch für die Platzierung auf gestalteten Flyern, Broschüren oder Plakaten zu verwenden. Damit diese aber auch für den Druck geeigent sind, und später auf den Printprodukten gut lesbar,  muss darauf geachtet werden, dass der QR-Code mind. 300 dpi Auflösung besitzt.

·

Überzeugen Sie sich selbst


Posted in Heldennews, Technik & Co | Kommentare deaktiviert für QR-Code

Der perfekte Briefbogen

Januar 30th, 2013

Höchste Weiße – ausgezeichnete Opazität – hervorragende Glätte – portooptimiertes Gewicht

·

Wie bei jedem Druckerzeugnis spielt neben einem gelungenen Layout vor allem auch die Wahl des richtigen Papieres eine große Rolle. Hinterlassen Sie bei Ihren Kunden einen bleibenden Eindruck durch qualitativ hochwertiges Geschäftspapier der DRUCKHELDEN.

Bei Unternehmensgründungen sowie bei jedem Erstkontakt ist ein professioneller Auftritt das Entscheidungsmerkmal für eine langjährige Geschäftsbeziehung.

·

Höchste Weiße, ausgezeichnete Opazität sowie hervorragende Glätte sind die Erkennungsmerkmale des DRUCKHELDEN-Briefbogenpapieres.

·

Das DRUCKHELDEN Offsetpapier 80 g/m² vereint eine angenehm natürliche Haptik, sehr gute Stabilität und hohe Opazität mit beeindruckendem 1,35-fachem Volumen.

Die glatte Oberfläche besticht durch eine bislang konkurrenzlose Weiße, deren Leuchten auch im Tageslicht nichts von seiner Kraft einbüßt. Unser Offsetpapier bietet in Kontrast und Schärfe ausgezeichnete Druckergebnisse. Dies zeigt sich insbesondere im Mehrfarbdruck.

·
Der Vorteil von einem 80 g/m² Offsetpapier mit 1,35-fachem Volumen ist nicht nur die gute Stabilität und hervorragende Haptik wie bei einem schwereren Papier, Sie können auch bares Geld bei den Portokosten einsparen. Mit dem DRUCKHELDEN-Briefbogenpapier können Sie nämlich bis zu 3 Blätter als Standardbrief versenden. Das spart bares Geld!
·

Das DRUCKHELDEN Offsetpapier 80 g/m² wird ausschließlich aus Eukalyptus-Zellstoff hergestellt (Eukalyptus Globulus, Blaugummibaum): Weil das Holz dieses Baumes besonders dicke Zellwände besitzt, lässt sich aus ihm ein einzigartiger Zellstoff gewinnen – die Grundlage für die hervorragende Qualität dieses Papiers.

Die Kopfbögen sind im 4-Farbdruck Euroskala sowie im Sonderfarbendruck mit HKS oder Pantone erhältlich und natürlich laser- und inkjettauglich. Auch Briefbogen mit rückseitigem Eindruck Ihrer AGB im 4/1-farbigem Druck finden Sie als Standardprodukt im DRUCKHELDEN-Sortiment.

Unserer Umwelt zuliebe bieten wir Ihnen für Ihre Geschäftspapiere auch ein Recyclingpapier weiß, laser-/inkjettauglich, aus 100 % Altpapier, holzfrei, mit 1,3-fachem Volumen an. Dieses Papier trägt die Auszeichnung des „Blauen Umwelt Engels“ für besonders umweltschonende Produkte.

·
·

Jetzt die DRUCKHELDEN Briefbogen-Angebote einsehen.

Posted in Gestaltung, Heldennews, Technik & Co, Tipps & Tricks | Kommentare deaktiviert für Der perfekte Briefbogen

Die Lesbarkeit von Schriften

September 20th, 2012

Je größer die Textmenge, desto lesefreundlicher muss ein Text sein damit die Augen möglichst wenig ermüden und ein angenehmer Lesefluss entsteht.

·

Hier einige Tipps zur Lesbarkeit von Schriften:

·

Schriftbreite:

Generell ist der normale Schriftschnitt optimal lesbar, alle Veränderungen des normalen Schriftschnittes wie z. B Stauchen oder Zerren verschlechtern die Lesbarkeit.

·

Zeilenlänge und Anschläge

Die Lesbarkeit eines Textes hängt sehr stark von der Spaltenbreite und der sich darin befindenden Anschläge ab, zudem spielt die Anzahl der Trennungen ebenfalls eine große Rolle. Bei großem Textumfang ist es somit sehr wichtig auf den Leserhythmus zu achten. Bei Büchern geht man deswegen von 60 Anschlägen pro Zeile aus.

·

Satzarten

Satzarten sind:

• Linksbündiger Flattersatz
• Rechtsbündiger Flattersatz
• Mittelachsensatz
• Blocksatz

Eine bündige Satzkante ergibt eine scharfe Trennung zwischen leerer und beschriebener Fläche, die Kanten zu trennen erzeugt Kontrast und bildet Rhythmus.  Zudem eigenen sich die Satzarten sehr gut als gestalterisches Mittel, worunter allerdings die Lesbarkeit nicht leiden darf.

·

Trennungen

Gute Trennungen erhöhen die Lesbarkeit und verbessern den optischen Eindruck eines Textes, logische Trennungen werden problemlos überlesen, unlogische aber dagegen hindern den Lesefluss. Es sollten nie mehr als 3 Trennungen untereinander stehen!

·

Schriftgröße

Die Schriftgröße hängt von der Zielgruppe ab (Senioren, Leseanfänger etc.) außerdem ist die Schriftgröße je nach Wiedergabemedium unterschiedlich.

• Konsultationsgrößen (Schriftgrade bis 8pt, z. B Absenderfeld, Fußnote, Marginalien)
• Lesegrößen (liegen zwischen 8pt und 12pt)
• Schaugrößen (liegen um 48pt, geeignet für Titel die aus größerem Abstand gelesen werden)
• Plakat- oder Displayschriften (liegen über 48pt)

·

Gliederung mit Schrift

• eine klare Gliederung ermöglicht die schnelle Erfassung aller Informationen
• eine Gliederung über die Schrift ist meist die einfachste gestalterische Möglichkeit
• weniger ist mehr!

·

› Gliederungsmöglichkeiten

• Mischen von Schriftschnitten
• Mischen von Schriften
• Schriftgröße

·

› Grundregeln

• Gleichwertiges gleich gestalten
• Zwei bis drei Größenabstufungen genügen
• Sparsames mischen von Schriftschnitten
• wenig Schriftmischung ( gemischte Schriften sollten gegensätzlich sein)

Posted in Heldennews, Technik & Co, Tipps & Tricks | Kommentare deaktiviert für Die Lesbarkeit von Schriften

Supermonatsaktion im Juli 2012 – 20 % Rabatt auf Visitenkarten mit Jahreskalender

Juli 27th, 2012

Visitenkarten mit Kalender im Hochformat
Naturkarton
1,3 faches Volumen
300 g/m²

Visitenkarten mit Kalender im Querformat
Naturkarton
1,3 faches Volumen
300 g/m²

Visitenkarten mit Kalender im Querformat
Bilderdruck glänzend
300 g/m²

Visitenkarten mit Kalender im Hochformat
Bilderdruck glänzend
300 g/m²

Visitenkarten mit Kalender im Querformat
Zanders Mega matt
350 g/m²

Visitenkarten mit Kalender im Hochformat
Zanders Mega matt
350 g/m²

Visitenkarten mit Jahreskalender

Hoch- oder Querformat, 4/4-farbig Euroskala/Euroskala

Hinterlassen Sie bei Ihren Kunden einen bleibenden eindruck druch hochwertige Visitenkarten mit Jahreskalender 2013. Sie können bei der Auswahl Ihrer Visitenkarten zwischen 3 hochwertigen Papieren wählen: Bilderdruck glänzend 300 g/m², Naturkarton mit 1,3-fachen Volumen 300 g/m² und Zanders Mega matt 350 g/m².

Beste Farbbrillanz erhalten Sie bei Bilderdruck glänzend und Zander Mega matt. Sollen die Karten beschreibbar bzw. bestempelbar bleiben ist der Naturkarton die richtig Wahl.

sdfasdaaasdfasdfakölfjd

Posted in Heldennews, Technik & Co | Kommentare deaktiviert für Supermonatsaktion im Juli 2012 – 20 % Rabatt auf Visitenkarten mit Jahreskalender