EM-Zeit ist Tippspiel-Zeit. Heute beginnt die Fußball-Europameisterschaft und somit geht auch das Tippen unter Kollegen und Freunden auf den richtigen Ausgang der Partie wieder los. Ab sofort können Sie bei den DRUCKHELDEN auf das richtige Ergebnis unserer Nationalelf setzen und einen super Preis gewinnen.
Geben Sie Ihren Tipp hierfür bis zum Anpfiff des Deutschlandspiels ab, tragen Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse zur Benachrichtigung ein, bestätigen Sie die Teilnahmebedingungen und schon nehmen Sie am Gewinnspiel teil. Als Gewinn verlosen wir unter allen richtigen Ergebnissen einen 50 € Druckgutschein. Gültig für alle Produkte unseres Standardsortiments!
Machen Sie bei unserem EM-Tippspiel mit und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück einen 50 € Druckgutschein!
Sollten Sie diesmal kein Glück haben, dann probieren Sie es beim nächsten Deutschland-Spiel doch gleich noch einmal!
Klicken Sie auf das Banner um direkt zu unserem Tippspiel zu gelangen.

2016 steht die drupa (Druck + Papier) ganz im Zeichen der Zukunft. Unter dem Motto „touch the future“ findet sie nach vier Jahren zum 16ten Mal in Düsseldorf statt. Die Weltleitmesse drupa ist der entscheidende Impulsgeber und Nr. 1-Touchpoint für die Druck- und Papier-Branche. Hier werden die aktuellen Veränderungen in den Märkten greifbar, zukunftsweisende Technologien erlebbar und neue Trends und Geschäftsideen geboren.
Damit bleibt die drupa auch weiterhin die weltweit führende Leitmesse für grafischen und industriellen Druck, sowie Media und Multichannel.
„Die gesamte Print-Prozesskette hat sich durch die Auswirkungen des Internets und digitaler Technologien radikal verändert. Neue Anwendungen und Lösungen entwickeln sich dadurch und eröffnen zusätzliche Geschäftsfelder. Gleichzeitig rücken innovative Technologien wie 3D-Druck, Printed Electronics oder Functional Printing in den Fokus“, erläutert Claus Bolza-Schünemann, Vorsitzender des drupa-Komitees und Vorsitzender des Vorstands Koenig & Bauer AG, die Hintergründe dieser Entscheidung. „Umso wichtiger ist für unsere Kunden, sich über neueste Technologien einen Überblick zu verschaffen und gleichermaßen auch Inspirationen für neue Geschäftsmodelle und Lösungen zu bekommen. Im Weltmaßstab ist die drupa die einzige Fachmesse, die dies bieten kann – und das künftig alle drei Jahre.“ Die drupa findet also in den nächsten Jahren schon 2019, 2022 und 2105 statt.
Vom 31. Mai bis 10. Juni 2016 ist die Messe Ausgangspunkt vielversprechender Visionen und Mittelpunkt von Zukunftstechnologien, die den Markt nach vorn treiben und weltweit große Chancen und Wachstumspotenziale eröffnen.
Erleben Sie selbst, wie die beeindruckenden Technologien von morgen die Print-Media Branche bewegen und ihre ganz eigene Anziehungskraft entwickeln!
Bei Druckprodukten stehen Ihnen zahlreiche Papiersorten zur Verfügung. Doch worin unterscheiden sich diese? Papiere unterscheiden sich in zwei Überkategorien, die im nachfolgenden Artikel genauer beschrieben werden.
Ungestrichene Papiere:
Ungestrichenes Papier verfügt nicht über einen synthetischen Strich und besticht durch eine natürlich matte Oberfläche sowie angenehme Haptik. Hier wird nach der Produktion keine Streichmasse aufgetragen, was dazu führt, dass das Papier deutlich rauer und offenporiger ist. Aufgrund dessen, kann man das Papier nach dem Druck sehr gut beschreiben und stempeln, weshalb ungestrichene Papiere gerne für Rechnungen oder Briefbogen verwendet werden.
Beispiel: Offsetpapier

Gestrichene Papiere:
Anders als bei ungestrichenem Papier, wird bei gestrichenem Papier, nach der Produktion noch eine Streichmasse aufgetragen. Um das Papier zu veredeln werden hierzu beispielweise Kreide und Bindemittel wie Kunststoffdispersion* oder Kasein* aufgetragen und mit einer Kunststoffspachtel verteilt. Das Papier ist dadurch deutlich besser bedruckbar und kann durch den Vorgang des „Auftragens“ glänzender oder matter gemacht werden. Zudem hilft es dabei, dass das Papier die Farbe nicht als zu sehr aufsaugt weshalb die Farben knalliger und intensiver dargestellt werden als bei einem ungestrichenem Papier. Aus diesem Grund eignen sich gestrichene Papiere eher für Flyer und Plakate.
Beispiel: Bilderdruckpapiere matt oder glänzend
Sie sehen also, Papier ist nicht gleich Papier. Wenn Sie sich selbst ein Bild von den beschriebenen Papieren machen wollen, können wir Ihnen gerne unsere Papiermuster zukommen lassen. Diese können Sie sich kostenlos unter folgendem Link anfordern: https://www.druckhelden.de/papiermuster

Wir helfen Ihnen dabei Ihr Mailing problemlos auf den Weg zu schicken. Sie finden in unserer Liste folgende hilfreiche Punkte:
Zwei Jahre hatten Bankkunden Zeit, sich auf die 22-stellige IBAN umzustellen. Seit 01.02.sind nun auch bei Überweisungen von Privatkunden die Angabe von IBAN und BIC Pflicht. Im nachstehenden Artikel versuchen wir Ihnen die wichtigsten Details genauer zu erklären.

Für Unternehmen und Vereine ist das SEPA-Verfahren schon seit 2014 geläufig. Privatkunden benötigten dies allerdings bisher nur im Zahlungsverkehr mit anderen EU-Ländern. Doch seit dem 01. Februar ist Schluss damit. Ab diesem Datum werden nur noch Zahlungsaufträge ausgeführt, die dem SEPA-Standard entsprechen – auch für Privatkunden.
Die IBAN (International Banking Account Number) wurde für Deutschland auf 22 Stellen festgelegt und stellt sich wie folgt zusammen:
Die Gliederung erfolgt von links in Viererschritten. Beim Onlinebanking wird diese nicht gegliedert.
Beispiel: DEXX XXXX XXXX XXXX XXXX XX
Der BIC (Business Identifier Code) wird ohne Gliederung gesetzt und ist hauptsächlich bei grenzüberschreitenden Überweisungen wichtig. Dieser Code besteht entweder aus acht oder elf Ziffern.
Sind Ihre Briefbögen nun nicht mehr aktuell oder benötigen Sie Änderungen auf Ihrer Briefbogendatei? Die DRUCKHELDEN übernehmen gerne den Druck sowie die Änderung Ihrer Datei.
Falls Sie schon eine korrekte Briefbogendatei vorliegen haben, können Sie diese in gewünschter Stückzahl unter folgendem Link bestellen:
http://www.druckhelden.de/categories/Briefboegen-14/
Haben Sie Ihre Briefbogendatei noch nicht abgeändert? Dann lassen Sie uns Ihre Änderungswünsche zukommen! Unsere Grafikabteilung kann Ihnen die neuen Ziffern einfügen. Gerne können Sie uns eine E-Mail mit Ihren Änderungswünschen an design@druckhelden.de zukommen lassen.